Für einen geschickten Taschendieb genügt ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit... und schon ist das teure Smartpone - mit allen wichtigen Daten - geklaut.
Medien, IT & Technik

So einfach schützen Sie Ihr Smartphone vor Diebstahl

Für einen geschickten Taschendieb genügt ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit… und schon ist das teure Smartpone – mit allen wichtigen Daten – geklaut. Wir zeigen einfache Tipps und Wege, wie Sie Ihr Eigentum vor Langfingern schützen! […]

»Was es nicht alles gibt!« Bei Heizungsanlagen auf Basis von Wärmepumpen ist die Auswahl an Systemtypen riesig. Aber nicht jedes System eignet sich gleich gut für jede Wohnsituation.
Medien, IT & Technik

Welche Arten von Wärmepumpen gibt es?

Bei Heizungsanlagen auf Basis von Wärmepumpen ist die Auswahl an Systemtypen riesig. Aber nicht jede Wärmepumpe eignet sich gleich gut für jede Wohnsituation. Wir liefern einen Überblick zu den verschiedenen Systemen und ihren spezifischen Merkmalen. […]

Werbung
Wärmepumpen beziehen ihre Energie aus der Umwelt. So die Theorie. Aber wie funktioniert eine Wärmepumpe genau? Wir erklären die technischen und physikalischen Zusammenhänge kurz und bündig.
Medien, IT & Technik

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Wärmepumpen beziehen ihre Energie aus der Umwelt. So die Theorie. Aber wie funktioniert eigentlich eine Wärmepumpe genau? Wir erklären die technischen und physikalischen Zusammenhänge kurz und bündig. […]

Quelle? Nur wer diese Frage beantworten kann, dem geht auch ein Licht auf.
Medien, IT & Technik

Der Sleeper-Effekt – vergessene Manipulation

Wenn die Botschaft länger im Gedächtnis bleibt als das Wissen um deren Quelle – dann hat der gemeine Sleeper-Effekt zugeschlagen. So glauben Sie Dinge, die Sie sonst nie geglaubt hätten. Aber es gibt Abhilfe… […]

Werbung
Sand... damit hat der Streisand-Effekt wirklich nichts zu tun.
Medien, IT & Technik

Der Streisand-Effekt

Streisand-Effekt bezeichnet den missglückten Versuch, unliebsame Informationen zu unterdrücken und mit diesem Verhalten genau das Gegenteil – nämlich deren weitere Verbreitung – zu provozieren. […]

Rechenaufgabe: Wasserhahn plus Glühbirne ergibt wieviel?
Medien, IT & Technik

Volt, Ampere und Watt erklärt…

Was kann man sich in der Elektrotechnik unter den Begriffen Spannung, Stromstärke und Leistung vorstellen? Keine Sorge, wir brauchen dafür weder komplexe Formeln noch müssen gefährliche Selbstversuche an der heimischen Steckdose durchgeführt werden. […]

Viele, viele bunte Batterien. Aber welche war gleich noch mal leer?
Medien, IT & Technik

Wird ein Akku beim Entladen leichter?

Kann man anhand des Gewichts den Füllstand eines Akkus oder einer Batterie erkennen? Wird eine Batterie beim Entladen leichter und was hat der Physiker Albert Einstein damit zu tun? Wir verraten es Ihnen. […]

Werbung
Energiesparlampen sind ein gutes Beispiel dafür, wie man langfristig Strom und Geld sparen kann.
Medien, IT & Technik

Energiefressern im Haushalt auf der Spur

Der Austausch alter Haushaltsgeräte spart Energie und Geld, vor allem in Zeiten hoher Strompreise. Wir zeigen, welche Geräte das meiste Einsparpotential bieten und worauf Sie bei einem Neukauf achten sollten. […]