
Warum sich Blätter im Herbst bunt färben
Das Phänomen Herbst: Leuchtend bunte Blätter – weshalb Bäume und Sträucher erst in allen Farben strahlen und dann ihr Laub abwerfen. […]
Das Phänomen Herbst: Leuchtend bunte Blätter – weshalb Bäume und Sträucher erst in allen Farben strahlen und dann ihr Laub abwerfen. […]
Wie entstehen Gewitter? Wir gehen diesem spannenden Naturphänomen auf die Spur und erklären, woher Blitz und Donner kommen – und wie man die Entfernung eines Gewitters einfach selbst bestimmen kann. […]
Die Dichteanomalie von Wasser ist ein erstaunliches physikalisches Phänomen: Es lässt nicht nur tonnenschwere Eisberge auf dem Meer schwimmen, sondern sichert sogar unser Überleben auf der Erde. […]
Jedes Jahr dieselbe Prozedur: Kaum zeigen sich im Frühling die ersten Sonnenstrahlen, grünt und blüht es allerorten. Aber warum eigentlich – wie erkennen Bäume, Sträucher & Co. den Beginn der warmen Jahreszeiten? […]
Es duftet nach Frühling… wirklich!? Warum der Frühling für jeden Menschen anders riecht und was frühkindliche Erlebnisse mit unserem olfaktorischen Sinn zu tun haben, möchten wir in diesem Beitrag näher beschnüffeln. […]