In Zeiten steigender Inflation sinkt die Kaufkraft verfügbarer Einkommen. Im Ergebnis haben viele Verbraucher am Ende vom Geld noch ziemlich viel Monat übrig.
Geld & Recht

Inflation – was ist das eigentlich?

In Zeiten steigender Inflation sinkt die Kaufkraft verfügbarer Einkommen. Im Ergebnis haben viele Verbraucher am Ende vom Geld noch ziemlich viel Monat übrig. Aber was genau bedeutet Inflation, wie entsteht sie und welche Auswirkungen nehmen gestiegene Preise auf unser tägliches Leben. Ein Überblick. […]

Alles Kreditkarte oder was?! Kreditkarten und Debitkarten ähneln sich auf den ersten Blick - doch an der Kasse kann es schnell ein böses Erwachen geben.
Geld & Recht

Kreditkarten vs. Debitkarten – das sind die Unterschiede

Plastikgeld boomt – auch in Deutschland. Neben Kreditkarten sind vor allem Debitkarten im Umlauf. Beide Zahlungsmittel unterscheiden sich, vor allem in der Akzeptanz bei Händlern. Wir klären über die Unterschiede und mögliche Probleme beim Bezahlen auf. […]

Werbung
Ein Vermögen in Kleingeld: Münzen der europäischen Gemeinschaftswährung Euro.
Geld & Recht

Der Euro – eine Erfolgsgeschichte

Der Euro ist die offizielle Währung der Europäischen Union und bietet für Verbraucher, Unternehmen und allen teilnehmenden Ländern viele Vorteile. Ein Faktencheck. […]